Allgemein
-
Collage trifft Tiefdruck
Anmeldung über VHS Wesel: 251-41004 Wir kombinieren die traditionelle Tiefdrucktechnik Kaltnadelradierung mit Collage- und Mixed-Media-Aspekten. Diese Neuinterpretation einer traditionellen Drucktechnik bietet viel Raum zum Experimentieren und ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Es stehen zwei Tiefdruckpressen zur Verfügung. Außerdem können verschiedene Materialien als Träger für den Tiefdruck ausprobiert werden. Gern können interessante Motive aus Zeitungen und Zeitschriften mitgebracht werden. Fantasievolle Drucke, monochrom oder farbig, entstehen oft durch die Kombination mutigen Tuns und dem glücklichen Zufall. Veranstaltung im Rahmen bundesweiter Ausstellungen zum Tag der Druckkunst! Am Tag der Druckkunst, dem 15. März, begehen wir den Jahrestag des Eintrags der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen…
-
Gedenken an Barbara Grimm
In Gedenken an die geschätzte Künstlerin Barbara Grimm
-
Dicke Rote Kerzen! – Ein neuer Weihnachtsmarkt …
… und der Kreativhof Lehmberg ist mit den Künstlerinnen Silke Noltenhans und Martina Mühlen dabei! Weihnachtsmarkt Ginderich
-
Talentförderung mit der Bürgertiftung KREAKTIV
Projekt Talentförderung mit der KREAKTIV Bürgerstiftung 2024 startet KREAKTIV mit der Künstlerin Silke Noltenhans zusammen das Projekt Talentförderung im Zeichnen. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren bewarben sich Ende 2023 bei der Stiftung für dieses Programm. Über ein Jahr verteilt gibt es immer wieder Fördertermine, sowohl auf dem Kreativhof Lehmberg, aber auch an anderen Stellen wie dem technischen Baudenkmal Wasserturm Wesel, dem LVR-Niederrheinmuseum oder der bauKULTURstelle Dingden. Weitere Termine stehen an, um Techniken und verschiedene Genre zu studieren.