Archiv
-
Programm während der Herbst-Art V
Kunstausstellung mit interessantem Rahmenprogramm Die Herbst-Art möchte jedes Jahr eine Kunstausstellung sein, die thematisch unterschiedliche Bereiche verbindet. Dieses Jahr bietet der Kreativhof Lehmberg Kursleitern und Naturschützern eine Plattform, außerdem wird der neue Färbergarten offiziell eröffnet. Näheres unter: Programm mit Partnern
-
Färbergarten akkreditiert für UN-University
2021 wurde der Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln-Dingden mit seinem neuen Färbergarten zum Kompetenzpartner des RCE-Ruhr Projekts sevengardens (Regional Centre of Expertise on Education for Sustainable Development) durch den Vorstand, Peter Reichenbach, ernannt. Damit einher geht die Beteiligung an den UN-Dekaden „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ und „Artenvielfalt“. Der Färbergarten fügt sich stimmig ins Gesamtkonzept des Hofes ein und bietet zukünftig vielen Gruppen Kursmöglichkeiten. Der Kreativhof Lehmberg unterstützt die Vision für eine bessere Welt, das weltweite Färbergarten-Netzwerk ist eine Möglichkeit: www.sevengardens.eu
-
Workshop Tea Bag Art am 31. Juli 2021
TEA BAG ART mit Martina Mühlen auf dem Kreativhof Lehmberg Kursgebühr inklusive Material: 40,00 Euro 14.00 – 17.30 Uhr Verbindliche Anmeldung bei Martina Mühlen oder über den Kreativhof Lehmberg! Gern per E-Mail!
-
Open Call zur Kunstausschreibung Florale Mutation
Zum fünften Mal hat der Kreativhof Lehmberg die Herbst-Art ausgeschrieben. Aufgrund der schwierigen Zeit für Kunst und Kultur möchte der Dingdener Hof möglichst vielen Künstlerinnen und Künstlern die Teilnahme ermöglichen. Die Ausstellung ist international als MailArt ausgeschrieben, d. h. alle Werke werden in Form einer kunstvoll gestalteten Standard-Postkarte auf dem traditionellen Postweg eingesandt. Die eingeschickten Werke bleiben auf dem Kreativhof Lehmberg und können von Institutionen als Wanderausstellung gebucht werden. Wie jedes Jahr wird ein Katalog erscheinen.
-
Ein Bienenschwarm zieht ein!
Schauen Sie sich hier ein kurzes Video an, wie Imker einen Schwarm in ihre neue Behausung bringen: LINK
-
Eine Woche für die Druckkunst auf dem Kreativhof Lehmberg!
Leider kann die Veranstaltungswoche nicht wie geplant durchgeführt werden! Wir bemühen uns eine online-Dokumentation anzubieten und die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt bis zum Sommer nachzuholen! Experimenteller Großdruck – von der Planung bis zum Druck! Am 15.3.21 läutet Silke Noltenhans die Druck-Woche auf dem Kreativhof Lehmberg ein: Montags bis freitags (außer Mi) finden die Vorbereitungen für einen experimentellen Großdruck statt. Interessierte können zw. 15 und 17 Uhr … https://www.kreativhof-lehmberg.de/aktionen/tag-der-druckkunst/