• Kunstausstellung startet am 5. September 2021 um 11 Uhr!

    Nach langer Pause – aus bekannten Gründen – gibt es wieder eine Ausstellung auf dem Kreativhof Lehmberg zu sehen! 77 Künstlerinnen und Künstler zeigen Postkarten-Werke mit der eigenen Interpretation „Floraler Mutation“ in verschiedensten Techniken. Lassen Sie sich überraschen! Es gibt auch einen Kunstkatalog zur Ausstellung! Eintritt frei! Besonderer Dank gilt den Sponsoren!

  • Niederrheinische Künstlerinnen stellen in der Schweiz aus

    Die Voerder und die Hamminkelner Künstlerinnen Martina Mühlen und Silke Noltenhans, beide Dozentinnen des Kreativhofs Lehmberg in Hamminkeln, wurden ausgewählt vom 10.-26.9.21 an der 22. Triennale Grenchen in der Schweiz teilzunehmen. Die Triennale ist die weltweit älteste xylographische Dreijahres-Ausstellung, die durchgängig über die Jahrzehnte stattfand. Die Mini-Print-Ausstellung präsentiert schwarz-weiße Hochdruckgrafiken von 722 Künstlerinnen und Künstlern aus 70 Nationen, die zum Verkauf angeboten werden. Alle Teilnehmenden der Sonderausstellung mussten sich streng an die Vorgaben halten: Zum Thema „Zeit ohne Zeit“ durfte das Motiv die Maße 110 x 150 mm im Hochformat nicht überschreiten. Martina Mühlen, Druckerin des Otto-Pankoks-Museums, thematisierte die leere Sanduhr in ihrem Linolschnitt „zeitlos“. Silke Noltenhans fertigte einen Holzschnitt…

  • Kreativort mit Gamer-Attraktion

    Scheinchen Schweinchen der Pokestop für die Kreativen unter den Pokémon-Go-Spielern Es gibt eine Gamer-Attraktion auf dem Kreativhof Lehmberg, einem Ort mit vielen kreativen Ideen: Als Pförtnerin des Kreativhofs Lehmberg sitzt seit 2018 die rosa Sau auf einer Toilette am Eingang der Allee und macht mit ihrer Partnersau einen guten Pförtner-Job. Mittlerweile ist sie unter den Pokémon Go-Fans bekannt als Schweinchen Scheinchen. Eigentlich heißt das Schweinchen „lesende Pottsau“, aber die Sau hat sich wohl nicht richtig vorgestellt! 😉 Gerne fotografieren sich Besucher in der realen Welt mit den Schweinefiguren, aber nun trägt Schweinchen Scheinchen die Kreativität des Ortes in die virtuelle Welt der kleinen lustigen Pokémon-Wesen – als Pokestop!. Jeder, der…

  • Programm während der Herbst-Art V

    Kunstausstellung mit interessantem Rahmenprogramm Die Herbst-Art möchte jedes Jahr eine Kunstausstellung sein, die thematisch unterschiedliche Bereiche verbindet. Dieses Jahr bietet der Kreativhof Lehmberg Kursleitern und Naturschützern eine Plattform, außerdem wird der neue Färbergarten offiziell eröffnet. Näheres unter: Programm mit Partnern

  • Pflege Färbergarten

    Färbergarten akkreditiert für UN-University

    2021 wurde der Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln-Dingden mit seinem neuen Färbergarten zum Kompetenzpartner des RCE-Ruhr Projekts sevengardens (Regional Centre of Expertise on Education for Sustainable Development) durch den Vorstand, Peter Reichenbach, ernannt. Damit einher geht die Beteiligung an den UN-Dekaden „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ und „Artenvielfalt“. Der Färbergarten fügt sich stimmig ins Gesamtkonzept des Hofes ein und bietet zukünftig vielen Gruppen Kursmöglichkeiten. Der Kreativhof Lehmberg unterstützt die Vision für eine bessere Welt, das weltweite Färbergarten-Netzwerk ist eine Möglichkeit: www.sevengardens.eu

  • Workshop Tea Bag Art am 31. Juli 2021

    TEA BAG ART mit Martina Mühlen auf dem Kreativhof Lehmberg Kursgebühr inklusive Material: 40,00 Euro 14.00 – 17.30 Uhr Verbindliche Anmeldung bei Martina Mühlen oder über den Kreativhof Lehmberg! Gern per E-Mail!