-
Aromatisches Eis und coole Töne
Die Musikwirtschaft „netzwerkt“ auf dem Kreativhof Lehmberg Skotty, der trompetende Eismann, begrüßt die Gäste des Netzwerkes Kreativwirtschaft mit seiner musikalischen Einlage unter strahlend blauem Himmel. Dass Christoph Kott, alias Skotty, nicht nur musizieren, sondern auch extrem schnell sprechen kann, beweist er beim Anpreisen seiner leckeren Eissorten und selbstgemachten Soßen. Wie er im Interview mit Michael Bokelmann, PR Agentur wortlaut, verrät, spielte er nicht nur in Helge Schneiders Band mit, sondern tourt seit 15 Jahren als trompetender Eismann durch Deutschland und über die Grenzen hinaus. EAW lädt zum Sommerfest Die Entwicklungsagentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) lädt zum dritten Mal ihre Mitglieder ein, diesmal zum Themenschwerpunkt Musik. Die entspannte Atmosphäre auf…
-
Kinder der Konrad-Duden-Grundschule besuchten Naturkunstprojekt
Ferienprogramm führt 31 Kinder auf den Kreativhof Lehmberg 31 Kinder aus dem Offenen Ganztag der Konrad-Duden-Grundschule Wesel führt ein Ausflug zum Kreativhof Lehmberg nach Dingden. Die Kinder lernen spielerisch etwas über die heimische Flora und Fauna und legen mit Materialien aus der Natur große Bilder auf dem Hof. Das abwechslungsreiche Naturkunst-Projekt bietet viel Spiel und Spaß für die Kinder. Silke Noltenhans, Künstlerin und Leiterin des Hofes, führt immer wieder auf dem Kreativhof Lehmberg Naturkunst-Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch. „Die Natur hat so viel zu bieten, wenn man sich bemüht richtig hinzuschauen“, so Noltenhans. Die Konrad-Duden-Grundschüler identifizieren sich spielerisch mit den Tieren der Umgebung. Als Erstes bilden sie vier…
-
Kreativer Betriebsausflug
Herzlichen Dank an die Belegschaft der Demeter Obstplantage Clostermann! Hervorragend gelaunte und kreative Menschen haben einen Teil ihres Betriebsausfluges heute auf dem Kreativhof Lehmberg verbracht. Gerade heute spielte glücklicherweise der Wettergott mit und bescherte Sonnenschein! – Wenn Engel reisen …!!! Das entstandene Gemeinschaftskunstwerk ist demnächst auf der Obstplantage in Bislich zu bewundern – ich freue mich darauf! Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünsche ich einen tollen, erholsamen Sommer! PS. Und haben alle den Bus erkannt?!
-
Niederländische Malerin zu Gast
Die Malerin Heleen Posthumus wohnt während eines internationalen Bocholter Kunstprojekts auf dem Kreativhof Lehmberg Hamminkeln Die niederländische Künstlerin Heleen Posthumus wohnt aufgrund ihrer Teilnahme des Bocholter Kunstprojekt zum Thema „Familienchroniken“ vom 26.4.-4.5. in der Spinnerei des Textilmuseums auf dem Kreativhof Lehmberg in Dingden. Heleen Posthumus ist eine von 10 Künstlerinnen und Künstlern, die nach dem „Open Call“ von der Kuratorin Bärbel Möllmann ausgewählt wurde, um in den Studios der Spinnerei und Weberei mit acht Künstlern der dort ansässigen „Die freie Bocholter Kunstgruppe“ zu arbeiten und sich auszutauschen. Rückmeldungen erhielt die Kuratorin u. a. aus New York, London, Paris und Kairo. Die niederländische Malerin Heleen Posthumus beteiligt sich schon lange an…
-
Premiere auf dem Kreativhof Lehmberg
Frauenwege 2014 – gesund und selbstbewusst Über dreißig Frauen – aus Rees und Bocholt, dem Kreis Wesel bis aus Duisburg kommend – und zehn Referentinnen trafen sich erstmalig zu einem Tag allein nur für Frauen auf dem Kreativhof Lehmberg in Dingden. Auf dem idyllisch gelegenen ehemaligen Bauerhof schalteten die Teilnehmerinnen vom Alltag ab. Nach einem schmackhaften Brunch mit Trommelmusik und Lyrik flanierten die Frauen bei strahlendem Sonnenschein ohne Eile von einem zum anderen Angebot. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf dem Bereich: Brustgesundheit und Selbstuntersuchung. Als Expertin referierte Dr. Daniela Rezek, Chefärztin der Senelogie und ästhetischen Chirurgie am Marien-Hospital Wesel, zu diesem Thema. In einem Workshop zeigte sie Frauen, wie…
-
Fast 40 Unternehmerinnen besuchten den Kreativhof Lehmberg
Während der Radtour „Rad zur Tat“, organisiert von den städt. Gleichstellungsstellen Wesel und Hamminkeln, besuchten fast 40 Unternehmerinnen aus dem Kreis Wesel den Kreativhof Lehmberg. Die Damen ließen sich den Hof und die Räumlichkeiten zeigen, informierten sich über Kursangebote, Privatzimmer[sbc title=“yes“] und Geschenkartikel aus den Ateliers. Mit Flyern und selbstgestalteten Lesezeichen verabschiedete Silke Noltenhans die Damen nach fast einer Stunde.